Laukhard-Shop

Mitglieder der Friedrich Christian Laukhard Gesellschaft e.V. erhalten auf alle Publikationen, die die Laukhard Gesellschaft herausgegeben hat, einen Rabatt von 10 %.

Band 1

Friedrich Christian Laukhard

Leben und Taten des Rheingrafen Carl Magnus

„Vorliegende Biografie aus der Feder eines kritischen und politisch hoch motivierten Zeitgenossen klingt wie eine burleske Posse und ist dennoch wahr.“ (Hans Peter Brandt)

203 Seiten, gebundenes Buch

Preis: 10,00 Euro

MAGISTER LAUKHARDS TRAUM

Glaubt dem Fürsten! Weil: Er ist der beste.

Gott selbst hat ihn schließlich euch zum Wohle auserwählt!

Was nützen euch jetzt Zweifel und Proteste?

So nehmt gefälligst hin, dass er euch quält!

 

Er ist brutal? Wisst ihr das erst seit heute?

Er ist versessen nach Macht und Gold.

Und er belügt und betrügt euch? Seid ihr wirklich sicher, Leute,

Dass ihr die alte Ordnung stürzen wollt?

 

Glaubt dem Fürsten! Nichts sonst kann euch frommen.

Nach ihm – die Sintflut. Aber sie wird vorher kommen!

 

Klaus Rink

Band 2

Hans-Joachim Kertscher

Friedrich Christian Laukhard und die Universitätsstadt Halle

„Ich biete mich nie theuerer aus als ich werth bin, und habe die Kunst nicht studiert, folglich auch nicht gelernt, Aufsehen zu meinem Vortheil zu machen, daher bin ich auch immer zurück geblieben, und komme wahrscheinlich erst dann in eine ruhige Lage, wenn man mich zu Grabe trägt.“ (Friedrich Christian Laukhard)

33 Seiten, Broschüre

Preis: 5,00 Euro

Band 3

Jahresgabe 2008

"Weil Freiheit und Selbständigkeit das höchste Gut der Welt sind"

„Wir möchten damit jeweils über den neusten Stand der Laukhard-Forschung informieren, auf Aktivitäten unserer Vereinigung hinweisen und über neue Publikationen anderer Institutionen und Einzelpersonen zum Thema Laukhard und seinem Umfeld berichten.“ (Hans Peter Brandt)

47 Seiten, Broschüre

Preis: 5,00 Euro

Band 4

Friedrich Christian Laukhard

Bonaparte und Cromwell

„Ostern 1801 erschien im Verlag der Carl Güntherschen Buchhandlung in Leipzig und Pegau (Sachsen) ein kleines Büchlein, dessen Titel bereits mehrere Fragen aufwirft: Wer war der Verfasser, jener unbekannte ‚Bürger ohne Vorurteile‘, wer hat den Text aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt und ist das Erscheinungsjahr wirklich richtig?“ (Hans Peter Brandt)

97 Seiten, gebundenes Buch

Preis: 10,00 Euro

Band 5

Werner Nell

Friedrich Christian Laukhard unterwegs – und "zwischen den Kulturen"

„Wer zu Hause nicht klug ist, ist es in der Fremde auch nicht.“ (Friedrich Christian Laukhard)

32 Seiten, Broschüre

Preis: 5,00 Euro

Band 6

Jahresgabe 2012

10 Jahre Laukhard-Gesellschaft

„Die Pfalz hat gewichtige Leute hervorgebracht und auch große. Friedrich Christian Laukhard (1757 – 1822) gehörte zu den Letzteren, nicht nur weil er Gardemaß hatte, sondern weil er ein fester, derber Kerl war wie sonst keiner – und weil er sich die Freiheit nahm, offen zu schreiben über all das, was er sah und erlebte und was ihm missfiel.“ (Dirk Sangmeister)

32 Seiten, Broschüre

Preis: 5,00 Euro

Band 7

Friedrich Christian Laukhard

Leben und Schicksale Teil 1

„Diese Männer, von welchen ich erzähle, haben teils mit mir im Verhältnis gestanden und haben mir nach ihrem Vermögen zu schaden gesucht und auch wirklich geschadet; teils aber schadeten sie der guten Sache, den Rechten der Menschheit, besonders jenem unumstößlichen ewigen Recht, über alle intellektuellen Dinge völlig frei zu urteilen und seine Gedanken darüber zu entdecken.“ (Friedrich Christian Laukhard)

318 Seiten, gebundenes Buch

Preis: 10,00 Euro

Band 8

Jahresgabe 2021/2022

Erinnerungen an das Gründungsmitglied Jakob Schwind

„Ich rede von der Vernichtung der Juden. Und ich denke, nachdem wir sehr lange vermieden haben darüber zu sprechen, nachdem wir über Jahrzehnte die Erinnerung verdrängt haben, ist es an der Zeit …, die Frage zu stellen, was ist eigentlich mit den Wendelsheimer Juden passiert.“ (Jakob Schwind)

34 Seiten, Broschüre

Preis: 5,00 Euro

Gemeinde Wendelsheim (Hrsg.)

Friedrich Christian Laukhard 1757-1822

Ein bemerkenswerter Wendelsheimer

„Friedrich Christian Laukhard – Aufklärer und Revolutionär.“ (Richard Wilhelm)

123 Seiten, Broschüre

Preis: 15,00 Euro

Adolf Hornberger

1792 Fackeln der Freiheit Paris contre Coblentz

Ein deutsch-französisches Historienspiel nach den Erlebnisberichten von Friedrich Christian Laukhard

„Sie werden ihn mögen, diesen Laukhard, diesen kauzigen Kerl. Entdecken Sie, was er und seine Zeitgenossen erlebt haben und welche Magie, welche geistige Energie in seinen Buchstaben steckt.“ (Adolf Hornberger)

142 Seiten, Broschüre

Preis: 15,00 Euro

Bestellformular herunterladen:

Friedrich Christian Laukhard
Gesellschaft e. V.
Sitz in Wendelsheim/Rheinhessen

Geschäftsstelle
Sandstraße 9 | 55271 Stadecken-Elsheim

© Friedrich Christian Laukhard Gesellschaft e. V., 2025

Friedrich Christian Laukhard
Gesellschaft e. V.
Sitz in Wendelsheim/Rheinhessen

Geschäftsstelle
Sandstraße 9 | 55271 Stadecken-Elsheim

Nach oben scrollen
Friedrich Christian Laukhard Gesellschaft
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.