Datenschutzerklärung

Aufgrund der ab 25.5.2018 gültigen neuen EU-weiten Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) muss die Friedrich Christian Laukhard Gesellschaft e. V. nach Artikel 13 und 14 EU-DSGVO seine Mitglieder und Interessierte als sogenannte betroffene Personen über die verarbeiteten Daten sowie daraus entstehende Ansprüche und Rechte informieren. Dieser Informationspflicht zu den entsprechenden Artikeln kommen wir hiermit nach.

  1. Kontaktdaten des/der Verantwortlichen
    Vereinsname: Friedrich Christian Laukhard Gesellschaft e.V.,Sitz in Wendelsheim/Rheinhessen,
    gesetzlich vertreten durch den Vorstand nach § 26 BGB
    Geschäftsstelle:
    Sandstraße 9 | 55271 Stadecken-Elsheim

    Ansprechpartner:
    Dieter Laukhardt, Vorsitzender
    Helmut Kläs, stv. Vorsitzender
    Klaus Rink, stv. Vorsitzender
    E-Mail: info@laukhard-gesellschaft.de

  2. Art und Herkunft der Daten und Zwecke, für die personenbezogene Daten verarbeitet werden:
    Personenbezogene Daten werden im Rahmen des Erwerbs der Mitgliedschaft in der Friedrich Christian Laukhard Gesellschaft e.V. sowie bei Anfragen an den Verein erhoben.
    Bei Mitgliedern speichern wir Vorname und Name, Anschrift, Telefon-Nr., E-Mail-Adresse, Eintrittsdatum und Bankverbindung.
    Die personenbezogenen Daten werden in Einklang mit den Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetztes ausschließlich für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses, und zur Information der Mitglieder, z. B. über Aktivitäten des Vereins, sowie zur Vertragsabwicklung verarbeitet.
  3. Rechtsgrundlagen, auf Grund derer die Verarbeitung erfolgt:
    Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt in der Regel aufgrund der Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b lit. f und lit.a DSGVO.
    Bei den Vertragsverhältnissen handelt es sich in erster Linie um das Mitgliedschaftsverhältnis im Verein und um das berechtigte Interesse des Vereins, Mitglieder und Interessierte über die satzungsmäßigen Aktivitäten des Vereins zu informieren.
  4. Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten:

    Innerhalb des Vereins erhalten Vorstandsmitglieder zur Umsetzung des satzungsgemäßen Vereinszweckes Zugriff auf personenbezogene Daten. Daten der Mitglieder und Interessenten werden nicht an Dritte weitergegeben.

    Ausnahmen: Die Namen und Daten der Bankverbindung der Mitglieder werden zum Zwecke des Beitragseinzuges an die Rheinhessen Sparkasse, IBAN DE34 5535 0010 0021 2629 86
    weitergeleitet.

    Die unter Ziffer 3 genannten Mitgliederdaten (mit Bankverbindungen) werden von der
    Rheinhessen Sparkasse, IBAN DE34 5535 0010 0021 2629 86
    für die Mitgliederverwaltung und von der Geschäftsstelle der Friedrich Christian Laukhard Gesellschaft e.V. elektronisch verwaltet.

  5. Dauer, für welche die personenbezogenen Daten gespeichert werden und Kriterien für die Festlegung der Dauer:
    Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert. Mit Beendigung der Mitgliedschaft werden die Datenkategorien gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen weitere zehn Jahre vorgehalten und dann gelöscht. In der Zeit zwischen Beendigung der Mitgliedschaft und der Löschung wird die Verarbeitung dieser Daten eingeschränkt bzw. gesperrt.
    Bestimmte Datenkategorien werden zum Zweck der Vereinschronik im Vereinsarchiv gespeichert. Hierbei handelt es sich um die Kategorien Vorname, Nachname und Dauer der Vereinszugehörigkeit. Der Speicherung liegt ein berechtigtes Interesse des Vereins an der zeitgeschichtlichen Dokumentation von Ereignissen und Tätigkeiten zugrunde.
    Alle Daten der übrigen Kategorien (z.B. Bankdaten, Anschrift, Kontaktdaten) werden mit Beendigung der Mitgliedschaft gelöscht.
  6. Rechte der Mitglieder bzw. der betroffenen Personen:
    Den Mitgliedern bzw. den betroffenen Personen stehen unter den in den obigen Artikeln jeweils genannten Voraussetzungen die nachfolgenden Rechte zu:
    • das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO,
    • das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO,
    • das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO,
    • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO,
    • das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO,
    • das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO (Widerspruch formfrei an einen der unter Ziffer 1 genannten Vorstandsmitglieder),
    • das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Artikel 77 DSGVO/ §19 BDSG,
    • das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen zu können, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hierdurch berührt wird.

Friedrich Christian Laukhard
Gesellschaft e. V.
Sitz in Wendelsheim/Rheinhessen

Geschäftsstelle
Sandstraße 9 | 55271 Stadecken-Elsheim

Friedrich Christian Laukhard
Gesellschaft e. V.
Sitz in Wendelsheim/Rheinhessen

Geschäftsstelle
Sandstraße 9 | 55271 Stadecken-Elsheim

Nach oben scrollen
Friedrich Christian Laukhard Gesellschaft
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.